Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie funktioniert PDUS mit UPS, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit von intelligenten Stromversorgungssystemen zu verbessern?

Wie funktioniert PDUS mit UPS, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit von intelligenten Stromversorgungssystemen zu verbessern?

Pdus, das als Abkürzung des Systems für Stromverteilungseinheiten angesehen werden kann, ist die Kernkomponente, die für die Stromverteilung und das Management in intelligenten Gebäuden verantwortlich ist. Es integriert mehrere Funktionen wie Stromverteilung, Überwachung, Schutz und intelligente Kontrolle und bietet ein stabiles und zuverlässiges Stromversorgung für verschiedene Geräte in intelligenten Gebäuden.
PDUS Verteilt Strom von UPS oder anderen Leistungsquellen auf verschiedene Lastgeräte sicher und effizient durch den internen Schaltungskonstruktion und den Verteilungsmechanismus; Es verfügt über eine Echtzeitüberwachungsfunktion von Leistungsparametern wie Strom, Spannung, Leistungsfaktor usw. und überträgt Daten an das intelligente Baumanagementsystem (BMS) oder das spezielle Energiemanagementsystem für die Analyse. Eingebauter Überstromschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und andere Mehrfachschutzmechanismen stellen sicher, dass die Stromversorgung bei Stromanomalie schnell abgeschnitten werden kann, um Schäden oder Brandunfälle von Geräten und andere Sicherheitsunfälle zu verhindern. Es unterstützt Fernbedienung und automatisches Management und kann die Strategie zur Stromverteilung an die tatsächlichen Bedürfnisse anpassen, um eine intelligente Verwaltung der Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung und Verwerfungsreaktion zu erreichen. Der kollaborative Arbeitsmechanismus von PDUS und UPS ist der Schlüssel zur Verbesserung der Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Stromversorgungssystems in intelligenten Gebäuden. UPS können bei der Sicherung der Stromversorgung die Stromversorgungsaufgabe schnell übernehmen, wenn die städtische Stromversorgung unterbrochen oder abnormal ist, wodurch der kontinuierliche Betrieb der Schlüssellastausrüstung sicherstellt. PDUS ist dafür verantwortlich, die von UPS empfangene Leistung sicher und effizient auf verschiedene Lastgeräte zu verteilen. Sowohl PDUs als auch UPS verfügen über eine Echtzeitüberwachungsfunktion, mit der Stromparameter und der Status der Geräte in Echtzeit überwacht werden können. Sobald eine abnormale Situation festgestellt wird, wie z. B. Überlast-, Kurzschluss- oder UPS -Fehler, werden beide sofort ein Frühwarnsignal ausstellen, und die Fernüberwachung und eine schnelle Reaktion werden durch BMs erreicht. Die kollaborative Arbeit von PDUS und UPS gewährleistet die Kontinuität und Stabilität der Stromversorgung. Selbst bei einem städtischen Stromausfall können UPS die Stromversorgungsaufgabe schnell übernehmen, um Ausfallzeiten und Datenverluste von Geräten zu vermeiden. Durch Echtzeitüberwachung und Frühwarnmechanismen können PDUs und UPS potenzielle Probleme umgehend erkennen und umgehen. Wenn ein Fehler auftritt, kann er schnell auf die Sicherungsstromversorgung umstellen oder andere Notfallmaßnahmen durchführen, um die Zeit und den Verlust der Fehlerbehandlung zu verkürzen. Durch die Überwachung der Echtzeit und die Datenanalyse kann PDUs den Stromverbrauch jedes Lastgeräts verstehen und dann einen angemessenen Leistungsplan und eine energiesparende Maßnahmen formulieren. Gleichzeitig reduziert die hohe Leistungsumwandlungskapazität des UPS-Systems auch Energieabfälle.
Mit der Entwicklung intelligenter Gebäude wird die Nachfrage nach Strom weiter wachsen. PDUS- und UPS -Systeme werden normalerweise mit zukünftigen Expansionsbedürfnissen konzipiert. Sie können höhere Stromanforderungen und komplexere Anforderungen an das Stromversorgungsangebot erfüllen, indem sie Module hinzufügen oder Geräte verbessern. Mehrere Schutzmechanismen und Verknüpfung mit dem Brandschutzsystem gewährleisten die Sicherheit des Netzteilsystems. In einem Notfall kann die Stromversorgung schnell abgeschnitten werden, um Sicherheitsunfälle wie Brände zu verhindern.