Ladungsschränke sind intelligente Speicher- und Ladesysteme für mobile Geräte wie Tablets und Laptops, die sichere Ladevorgänge, Gerätemanagement und Platzoptimierung integrieren. Der Ladeschrank ist mit einem sicheren Ladesystem, Multifunktionsfaktor und Kabelverwaltungsfunktionen ausgestattet und bietet eine bequeme und sichere Lösung, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden.
Kernkomponentenanalyse:
Intelligentes Ladesystem: Übernimmt die adaptive Spannungsregulationstechnologie (5 V/9V/12 V/15V/20V Multi-Speed-Automatikübereinstimmung)
Multifunktions-Socket-Modul: Unterstützt mehrere Schnittstellen wie Typ-C (pd3.0), USB-A (qc3.0), AC-Socket usw.
Kabelmanagementsystem: Jedes Fach ist mit einem 1,5-Meter-Versenkungskabel ausgestattet
Sicherheitsschutzsystem: Überspannungs-/Überstrom-/Kurzschluss-/Überhitzungsschutzschutz im Einklang mit den Sicherheitsstandards von IEC62368-1
Bestätigung der Gerätekompatibilität
Spannungsanpassung: Überprüfen Sie die Nenneingangsspannung des Geräts (wie Laptops benötigen normalerweise 19V/3,42a).
Schnittstellentyp:
Die Typ-C
USB-A-Schnittstelle unterstützt bis zu 18 W QC-Schnellladung
Strombedarf: Ein einzelnes Fach unterstützt bis zu 65 W -Ausgaben, und die gesamte Kabinettsleistung überschreitet 1600 W nicht
Umweltsicherheitsprüfung
Installationsort: ≥ 20 cm von der Wand, Lüftungsraum, Umgebungstemperatur 0-40 ℃
Stromversorgungsbedingungen:
Unabhängige 220 V/10A -Schaltung
Erdungswiderstand ≤4 Ω
Spannungsschwankungsbereich ± 10%
Weltraumlayout: Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und feuchte Bereiche (Feuchtigkeit empfohlen 30%-60%)
Gerätespeicherschritte
Öffnen Sie das elektronische Schloss und ziehen Sie das einziehbare Ladekabel auf die entsprechende Länge heraus
Schließen Sie zuerst die Geräteschnittstelle an und schließen Sie dann die Netzteil ein (Reduzieren Sie das Schleifenrisiko).
Legen Sie das Gerät auf das schocksichere Silikonpad (Lagergewicht ≤ 5 kg).
Schließen Sie die Tür und sperren Sie automatisch
Elektrische Sicherheitsspezifikationen
Stecker und Stecker -Abzocke -Sequenz: Befolgen Sie das Prinzip von "Geräte zuerst, einschalten; zuerst ausschalten, Gerätespiegel später", später ", später".
Lastverwaltung:
Ladegeräte mit Einzelschrank gleichzeitig ≤ 24 Einheiten
Typ-C-Schnittstellenausrüstung ≤ 8 Einheiten (Gesamtleistungslimit)
Anti-Mistake-Design:
Fehlschützer (Anti-Reverse-Verbindungsstruktur)
Kindersicherheitsschloss (doppelte Bestätigung, die zum Öffnen erforderlich ist)
Datensicherheitsmaßnahmen
Lade -Isolationstechnologie: Datenstifte physisch isolieren (nur die Stromübertragung beibehalten)
Datenschutzschutz:
Deaktivieren Sie den USB -Debugging -Modus
Lehnen Sie das Popup-Fenster "Vertrauen Sie diesem Computer" ab
Es wird empfohlen, ein dediziertes Ladekabel zu verwenden (keine Datenübertragungsfunktion).
Tägliche Wartung
Reinigungszyklus:
Oberfläche: Jede Woche mit leicht feuchtem Mikrofaser -Tuch abwischen
Schnittstelle: Reinigen Sie jeden Monat mit einem wasserfreien Alkohol -Baumwollabstrich
Inspektionsfokus:
Drahtverschleiß (Biegedauer ≥ 10.000 Mal)
Lose Sockel (Stecker und Zugkraft bei 0,5 bis 2,5 kg)
Professionelle Wartung
Vierteljährliche Wartung:
Bodenkontinuität nachweisen (Impedanz ≤ 0,1 Ω)
Kalibrieren Sie Spannungs- und Stromsensoren (Fehler ± 3%)
Jährliche Inspektion:
Ersetzen Sie die Alterungskomponenten (Relaisleben ≥ 50.000 Mal)
Aktualisieren Sie das Firmware -Programm (Support OTA Remote Upgrade)